Das Haus Eintracht befindet sich an der Selliner Wilhelmstraße. Diese von Linden gesäumte Allee führt vom Seepark bis zur berühmten Seebrücke. Sie finden hier eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Geschäften. Die meisten Häuser stehen unter Denkmalschutz - sie wurden Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der Bäderarchitektur gebaut.
Wilhelmstraße und Seebrücke
Die Seebrücke und der Selliner Hauptstrand
Die beleuchtete Seebrücke am Abend
Der Friedensberg an der Wilhelmstraße
Die Tauchglocke am Kopf der Seebrücke
Der obere Teil der Wilhelmstraße
Der mittlere Teil der Wilhelmstraße
Die Seebrücke ist das Wahrzeichen von Sellin. Von hier aus können Sie Schiffsausflüge zu den benachbarten Ostseebädern und zu den Kreidefelsen unternehmen. Im Brückenhaus befindet sich ein Restaurant. In der Tauchglocke am Brückenkopf können Sie die Unterwasserwelt erkunden.
Hier können Sie in einem Audioguide die Wilhelmstraße erkunden:
Mehr Sellin-Fotos
Der Selliner Südstrand
Die historische Dampfeisenbahn "Rasender Roland" verkehrt regelmäßig zwischen Göhren and Putbus
Rund um Sellin gibt es große Buchenwälder
Die Steilküste
Blick vom Hochufer-Wanderweg auf den Strand
Blick vom Hochufer-Wanderweg auf den Strand
Der Sonnenuntergang vom Hauptstrand aus gesehen
Ein Osterfeuer am Hauptstrand
Sellin im Winter
Die Seebrücke
Die verschneite Wilhelmstraße
Der Strand mit viel Schnee
Die Seebrücke
Die Seebrücke
Möwen im Schnee
Die Dünen am Südstrand
Rügen-Fotos
Der Königsstuhl - der bekannteste Kreidefelsen mit Aussichtsplattform
Kreidefelsen in Nähe von Sassnitz
Rapsfeld mit dem Jagdschloss Granitz im Hintergrund